• Lehmputz
    • Vorteile des naturbo Lehmputz-Systems
    • Allgem. Vorteile von Lehmputz
    • Montage
    • Unterkonstruktion
    • Materialbedarf
    • technische Daten
    • So kommen Sie zu Preisen
    • FAQ – häufige Fragen
  • Wand-/Deckenheizung
    • Vorteile der naturbo Wandheizung / Deckenheizung
    • Allgem. Vorteile von Wandheizung /Deckenheizung
    • Montage
    • Unterkonstruktion für Wandheizung
    • Materialbedarf für Wandheizung
    • Technische Daten
    • So kommen Sie zu Preisen
    • FAQ – häufige Fragen
  • Innendämmung
    • Vorteile der naturbo Innendämmung
    • Montage
    • Unterkonstruktion
    • Technische Daten
    • So kommen Sie zu Preisen
  • Produkte
    • naturbo clima
    • naturbo therm
    • naturbo innendämmung
    • naturbo windows
    • naturbo komplett
    • naturbo decor
    • naturbo tools
    • Verarbeitungsanleitung
  • Verarbeitung
    • Videos
    • Verarbeitung von naturbo clima
    • Verarbeitung von naturbo therm
    • Verarbeitung von naturbo Innendämmung
    • Verarbeitung von naturbo windows
    • Verarbeitungsanleitungen
  • Service
    • Anfahrt
    • Datenblätter
    • Ausschreibungstexte
    • Broschüren
    • Verarbeitungsanleitung
    • Workshop
    • Videos
    • naturbo Blog
    • Presseveröffentlichungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
  • maßgefertigte Produktion

naturbo Wandheizung im Lehmputz-Trockenbausystem

Wandheizung und Deckenheizung
für gesunde Wärme

Holen Sie sich die Gemütlichkeit eines Kachelofens
mit der naturbo therm-Wandheizung/Deckenheizung ins Haus.
– und dazu gibt es gleich noch drei weitere Vorteile:

  • Das System ist auch zur Kühlung hervorragend geeignet!
  • Das System ist optional auch mit integrierter Innendämmung verfügbar!
  • Die Vorteile von Lehmputz gibt's gratis dazu!

 

Vorteile der naturbo therm Wandheizung / Deckenheizung

Die Stärken der naturbo therm Wandheizung/Deckenheizung ergeben sich aus der Tatsache, dass nur naturbo einen Sandwichaufbau bietet mit:

  • Holzweicherfaserplatte als Trägermaterial
  • integriertem Heizungsrohr
  • 1 cm Lehmputz ab Werk

Dieser Sandwichaufbau bietet Ihnen folgende Vorteile:

angenehme Wärme mit naturbo Wandheizung

Schnelle Reaktionszeit

In nur 10 Minuten spüren Sie die Wärme, denn die naturbo therm Wandheizung …

details
Ausgezeichnete Schallreduktion mit naturbo Lehmputzplatten

Hervorragende Schalldämmung

Die hohe Masse des Lehmputzes in Kombination mit der weichen Struktur der Holzfaserplatte sorgt dafür. ...

details
behagliche Wärme mit naturbo Wand- bzw. Deckenheizung

Wärme durch Infrarot-Strahlung ist gesund

und darüber hinaus auch so behaglich wie ein Kachelofen. Medizinisch belegt ist ...

details
Wärmeempfinden bei Wandheizung

Sparen Sie 18% Energie

Die Wärme der naturbo Wandheizung kommt ohne Umwege direkt bei Ihnen an …

details
naturbo Wandheizung kann auch zur Kühlung eingesetzt werden

Kann auch zur Kühlung eingesetzt werden

Wenn kaltes Wasser während der warmen Jahreszeit durch die Rohre geführt wird, …

details
Rohre in Wandheizung mit Lehmputz

Wärmedämmung zur Rohbauwand

naturbo Wandheizungs-Platten sind als Sandwich aufgebaut. Die eingesetzte Holzweichfaser dämmt die Wärme zur Wand hin, während …

details
naturbo Innendämmung mit integrierter Wandheizung

Heizung/Kühlung inkl. vollwertiger Innendämmung

naturbo bietet als Erste und Einzige ein Wandheizungs-/Deckenheizungsmodul, das gleichzeitig als vollwertige Innendämmung fungiert.

details
Bei Wand- bzw. Deckenheizung sind keine Heizkörper mehr notwendig

Keine Heizkörper mehr notwendig

Durch den Einsatz von Wandheizungselementen werden nicht nur die optischen ...

details
naturbo Wandheizung ist ideal für Dachschrägen

In Dachschrägen und als Deckenheizung ideal

Die Wärmestrahlung der naturbo Wandheizung kann hier nicht durch Bilder oder Schränke reduziert werden …

details
Verarbeitung naturbo therm

Montage: nicht nur schnell, sondern auch kinderleicht

(auch für Nicht-Profis geeignet)
Weil die Platten ähnlich wie Gipsbauplatten montiert werden, ist die Montage …

details
Wandheizung vor Verputzen

Praktische Plattengrößen

Ein System aus Zwischen- und Endplatten ermöglicht es, raumhohe Wandheizungsflächen (und größer) auch mit handlichen Platten zu realisieren …

details
Wandheizungs-Endplatte

Der Verlauf des Rohrs ist auf der Platte markiert

Dies sorgt für leichte Montage. Auch später kann der Rohrverlauf einfach festgestellt werden …

details
Verarbeitung naturbo therm

Unterputzdosen können integriert werden

Der Abstand der Rohre in der Wandheizung ist so gewählt, dass Unterputzdosen …

details
Farbvielfalt m Wandheizung

Keine Grenzen für Ihre Kreativität

naturbo bietet Ihnen verschiedene Oberflächen in zahlreichen unterschiedlichen Farbtönen …

details
Sicherheit durch Langzeiterfahrung

Sicherheit durch langjährige Erfahrung

naturbo Wandheizung wird in vielen Häusern seit Jahren verbaut. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass das naturbo-System ...

details

Die Vorteile einer Wandheizung / Deckenheizung

Grundsätzlich muss sich jeder Bauherr entscheiden, welche Heizungsart er wo einsetzen möchte. Zur Wahl stehen Radiatoren / Heizkörper, Fußbodenheizung, Wandheizung oder Deckenheizung. Gerade die Form der Wärmeübertragung (Strahlungswärme anstelle von Konvektion und Wärmeleitung) macht dabei den großen Unterschied und setzen Wandheizung und Deckenheizung positiv von Fußbodenheizung und Heizkörper / Radiatoren ab. Lesen Sie hier die Details zu den Unterschieden:

Wandheizung mit Lehmputz für besonders gutes Raumklima

Dass die Wandheizung durch ihre Strahlungswärme die Behaglichkeit im Raum erheblich steigern kann, wurde bereits ausgeführt. Durch die Beschichtung der naturbo therm Wandheizungselemente mit Lehmputz wird der positive Effekt auf das Raumklima nochmals zusätzlich enorm gesteigert. Lehm verfügt als reiner Naturbaustoff über ganz außerordentliche Merkmale, die zum Wohlbefinden im Raum beitragen. Im Folgenden können Sie mehr dazu lesen:

gleichmäßige Luftfeuchtigkeit mit Lehmputz

Gleichmäßige Luftfeuchtigkeit

Die Luftfeuchte liegt normalerweise bei 50% (+/- 5%) und ist medizinisch…

details
Lehmputz sorgt für frische Luft

Frischluftgefühl

Lehmputz ionisiert die Luft und absorbiert Schad- und Geruchsstoffe…

details
Flachkante bei Wandheizung

Wärmepufferung

Lehmputz speichert Wärme, doch wieviel Speicherung braucht eine Wandheizung…

details
naturbo Lehmputz ist ideal für Allergiker

Gut für Allergiker

Wandheizungen und Deckenheizungen verwirbeln die Raumluft kaum. Dadurch ...

details
Lehmputz soll Elektrosmog reduzieren

Hilfreich bei Elektrosmog

Studien legen nahe, dass Lehmputz hochfrequente Strahlung…

details

Weitere wichtige Infos zum naturbo therm Wandheizungssystem

Nachdem Sie jetzt die Vorteile des naturbo therm Wandheizungs- und Deckenheizungssystems kennengelernt haben, finden Sie bei den folgenden Buttons Detailinformationen, die ebenfalls wichtig sind:

Montage
Unter­konstruktion
Materialbedarf
Technische Daten
So kommen Sie zu Preisen

Häufige Fragen rund um das Thema Wandheizung

Was ist der Unterschied zwischen Strahlungswärme und Konvektion?
Warum ist eine Fußbodenheizung keine Strahlungsheizung?
Warum wird in der naturbo therm Wandheizungs-Platte ein 11,6 mm-Rohr verwendet?
Können bei einer Wandheizung die Presskupplungen undicht werden?
Wie viele Wandheizungs-Platten benötige ich für meinen Raum?
Wie muss ich mir die Wirkung der Strahlungswärme bei einer Wandheizung vorstellen?
Dürfen vor einer Wandheizung Möbelstücke aufgestellt oder Bilder aufgehängt werden?
Kann die Wandheizung auch an Außenwänden montiert werden?
Kann die Wandheizung an Dachschrägen montiert werden?
Kann die Wandheizung auch als Deckenheizung eingesetzt werden?
Können die Wandheizungs-Platten zugeschnitten werden?
Warum hat naturbo ein Modulbausystem?
Kann die naturbo therm Wandheizung mit einer Fußbodenheizung kombiniert werden?
Weshalb ist eine Heizlastberechnung auf Konvektion für eine Wandheizung in der Regel zu hoch dimensioniert?
Welche Trockenbauplatten werden bei einer Wandheizung zum Ausgleich der restlichen Wandflächen benötigt?
Wie wird die naturbo therm Wandheizung angeschlossen?
Ist der Betrieb der Wandheizung über einen Heizkreisverteiler möglich?
Kann ich einen klassischen Heizkörper mit naturbo therm Wandheizung kombinieren?
Was sind Pressfenstereinleger?
Wie kann die Wandheizung geregelt werden?
Für was werden die Pressbacken benötigt?
Wie sind die Verarbeitungszeiten der naturbo therm Wandheizung?
Kann eine Steckdose / Lichtschalter in der Wandheizungsfläche integriert werden?
Ist ein Anschluss der Wandheizung an mein bestehendes Heizungssystem möglich?
Können Lichter in der Heizfläche integriert werden?
Muss die Wandheizung entlüftet werden?
Brauch ich für die Montage der Wandheizung einen Fachmann (Heizungsinstallateur)?
Welche Handwerker können die naturbo therm Wandheizung verarbeiten?
Wie viel Abstand benötige ich für die Verlegung der Rohre von Vor- und Rücklauf zum Fußboden?
Können die Leitungen für Vor- und Rücklauf im Estrich verlegt werden?
Wie werden die naturbo therm Wandheizungs-Platten befestigt?
Wie kann nachträglich der Verlauf der Heizungsrohre in der Wand festgestellt werden?
Kann ein Schaden in der Wandheizung nachträglich repariert werden?
Was ist Transmissionswärmeverlust?
Wie funktioniert eine Heizlastberechnung?

Highlights des naturbo therm Wandheizungssystems

Naturbo therm funktioniert sowohl als Wandheizung als auch als Deckenheizung. Durch den Sandwichaufbau mit einer Holzweichfaserplatte als Trägermaterial verfügt das System gegenüber den Marktbegleitern über ganz entscheidende Vorteile:

  • Wärmedämmung zur Rohbauwand
    Die Holzweicfaserplatte fungiert als Wärmedämmung und sorgt dafür, dass der größte Teil der Wärmeenergie in den Raum abgegeben wird.
  • Einfache und schnelle Verarbeitung
    Das naturbo therm Wandheizungssystem wird sowohl von Handwerkern als auch Heimwerkern gleichermaßen verarbeitet. Lediglich für das Verpressung der Presskupplungen und für die Dichtigkeitsprüfung wird immer der Heizungsbauer als Profi benötigt. Die sonstige Montage ist dank genauer Anleitung auch für Laien machbar.
  • Schnelle Reaktionszeit
    Aufgrund der Wärmedämmung und der nicht überdimensionierten Masse der Platte reagiert die Heizung innerhalb von 5 - 10 min.
  • Schalldämmung
    Durch die Kombination von softer Holzweichfaser und hartem, schweren Lehm ist die Dämmung gegen Durchgangsschall bemerkenswert.

Darüber hinaus gibt es weitere entscheidende Vorteile, die für das naturbo Wandheizungs- und Deckenheizungssystem sprechen:

  • Plattengrößen
    Gerade für die Montage als Deckenheizung, aber auch für die alleinige Montage des Systems als Wandheizung sind die handlichen Plattengrößen des durch Gebrauchsmuster geschützten Systems von großem Vorteil.
  • Eingezeichneter Rohrverlauf
    Dieser sorgt bei der Montage für das gute Gefühl, das Leitungsrohr sicher nicht anzubohren.
  • Unterputzdosen zwischen den Rohren möglich

All diese Vorteile gehen Hand in Hand mit den Vorzügen, die Wandheizungen oder Deckenheizungen systembedingt ohnehin mit sich bringen. Und durch die Kombination der Vorteile mit den Stärken von Lehmputz erhalten Sie eine Wohnwand, um die Sie alle beneiden werden.

Wandheizungsplatte m Rohrverlauf

Einfachere Montage durch markierten Rohrverlauf

Um zu vermeiden, dass das Wandheizung-Rohr bei der Montage beschädigt wird, wird auf jeder naturbo therm Platte der Verlauf des Rohres markiert.

more »
Presskupplungen f Wandheizungsplatten

Verbindung gesichert

Presskupplungen verbinden die Wandheizung-Endplatte mit der Wandheizung-Zwischenplatte. Sie werden aufgesteckt und nach dem kalt Verpressen auf Dichtigkeit geprüft.

more »
angenehme Wärme mit naturbo Wandheizung

Infrarot-Wärmestrahlung ist gesund

Gesund und stressmindernd ist die Wärme der naturbo Wandheizung. Dabei ist sie aufgrund der Infrarot-Wärmestrahlung auch so gemütlich wie die eines Kachelofens.

more »
naturbo Wandheizung ist ideal für Dachschrägen

Schnelle Wärme durch Wandheizung

Schon nach 10 min spüren Sie die Wärme der naturbo Wandheizung. Dies liegt an der Infrarot-Wärmestrahlung und am Systemaufbau, durch den das Heizrohr knapp unter der Oberfläche liegt.

more »
Wandheizungs-Zwischenplatte

Wandheizung in fertiger Lehmputz-Platte

In der naturbo therm Flächenheizung sind die Heizschlangen bereits integriert ...

more »
Flächenergänzung bei Wandheizung

naturbo Baukastensystem

Die fehlenden Flächen werden einfach und unkompliziert mit den naturbo clima Platten aus dem naturbo Lehmputz-Trockenbausystem ergänzt.

more »

Bildnachweis

dreamstime: orange Wand mit Vase: © Pablo-Scapinachis
iStock: rote Wand mit Sessel: © Gladiathor; orange Lehmwand: ©zoomstudio;
AdobeStock: Wassertropfen: © Wladimir-Tolstich; beschlagene Scheibe: © Dinadesign; Eiswürfel: © Okea; Strahlungsgrafik: © ag-visuell; Kastanienblatt: © bilderstoeckchen; lauschender Mann: ©detailblick-foto; Tastatur: © momius; feuchte Oberfläche: © Djero-Adlibeshe; Himmerl-Sonne: © Carola-Vahldiek; Katze: © tache; Bub mit Ventilator: © somemeans; Himmel-Wolken: © pinglabel; Klee: © sakepaint; Tablet: © Pixel-Shot; Badender im Sonnenuntergang: © Kotangens; Frau mit Daumen hoch: © contrastwerkstatt; Altbauwohnung leer: © Wolf; Wohnraum mit Dachschräge: © digital-storm; graue Wand mit Holzregal: © archideaphoto; türkise Wand mit Sessel: © Africa-Studio; Fachwerkfassade: © Givaga
alle restlichen Bilder: © Tanner Werbung

Naturbo
Wand-/Deckenheizung/-kühlung

Anger 1b | 87657 Görisried
info@naturbo.de
Telefon 0 83 02 / 76 44 00-0
Fax: 0 83 02 / 76 44 00-730

Die naturbo Wandheizung aus dem naturbo Lehmputz-Trockenbausystem kann auch als Deckenheizung genutzt werden und ist durch den Einsatz einer Wandheizungs-Zwischenplatte flexibel dimensionierbar.


» Barrierefreiheitserklärung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGBs
  • Sitemap
  • Gewinnspiel
Cookie Einstellungen bearbeiten
schließen
Gerne beraten wir Sie persönlich!

Schreiben Sie uns:

Anfrage

... oder rufen Sie uns an unter 0 83 02 - 76 44 00-0